behalten

behalten
bə'haltən
v irr
1) guardar, conservar, mantener

Er behält es im Auge. — No lo pierde de vista.

2) (sich merken) retener
3)

Behalten Sie Platz! — ¡No se levante!

behalten (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)
unregelmäßig transitives Verb
1 dig(nicht wegwerfen) conservar, guardar
2 dig(Glanz, gute Laune, Wert) mantener; (Geheimnis) guardar; die Nerven behalten no perder los nervios
3 dig(sich merken) retener (en la cabeza)
4 dig(nicht abgeben) quedarse [con]; (Hut) dejar puesto; der Kranke kann nichts bei sich behalten el enfermo no puede retener alimento alguno; behalten Sie (doch) Platz! ¡no se levante!; er muss immer seinen Willen behalten siempre quiere salirse con la suya
(Präsens behält, Präteritum behielt, Perfekt hat behalten) transitives Verb
1. [nicht abgeben] guardar
etw für sich behalten [aufheben] guardar algo para sí
ein Geheimnis für sich behalten guardar un secreto
2. [sich merken] retener, memorizar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Behalten — Behalten, verb. irreg. act. S. Halten. 1) Nicht von sich lassen, im Besitze einer Sache bleiben. (a) In eigentlicher und weiterer Bedeutung. Ein Pfand behalten, es nicht wieder heraus geben. Was allen gefällt, ist schwer zu behalten. Behalte das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • behalten — V. (Mittelstufe) etw. nicht zurückgeben müssen Beispiele: Du kannst das Spiel noch einige Tage behalten. Sie hat seine Briefe zum Andenken behalten. behalten V. (Aufbaustufe) etw. im Gedächtnis bewahren, Gegenteil zu vergessen Synonym: sich… …   Extremes Deutsch

  • behalten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • halten • bewahren Bsp.: • Behalten Sie den Rest des Geldes. • Hier ist das Geld für den Scheck, und behalten Sie das Wechselgeld. • Du kannst das Restgeld behalten …   Deutsch Wörterbuch

  • behalten — behalten, behält, behielt, hat behalten Darf ich den Prospekt behalten? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • behalten — behalten, Behälter, Behältnis ↑ halten …   Das Herkunftswörterbuch

  • behalten — aufheben; aufbewahren; erhalten; in Verwahrung nehmen; verwahren; asservieren; lagern * * * be|hal|ten [bə haltn̩], behält, behielt, behalten: 1. <itr.; hat: a) dort lassen, belassen, wo es ist; an dem Ort, in seinem Besitz, seiner Obhut… …   Universal-Lexikon

  • behalten — be·hạl·ten; behält, behielt, hat behalten; [Vt] 1 etwas behalten etwas, das man (bekommen) hat, nicht wieder zurückgeben oder aufgeben (müssen) ↔ hergeben <ein Geschenk, seinen Arbeitsplatz behalten; einen Gegenstand als Andenken, als Pfand… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Behalten — 1. Behalt dir etwas auff die nachhut. – Franck, I, 18a; Henisch, 249. Frz.: Garder une poire pour le soif. – Il faut faire feu (vie) qui dure. 2. Behalt ein gut blatt auff die letsten letze. – Franck, I, 18a. Denke ans Ende. 3. Behalt ein… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • behalten — 1. a) beibehalten, belassen, dabehalten, festhalten, zurückhalten; (landsch.): einhalten. b) anbehalten, aufbehalten, belassen, halten, lassen; (ugs.): auflassen. 2. aufrechterhalten, behaupten, bewahren, erhalten, halten, nicht verlieren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Behalten — saugojimas statusas T sritis švietimas apibrėžtis Atminties procesas, kai įsiminti ar įsidėmėti objektai laikomi sąmonėje. Pagal saugojimo trukmę skiriama ilgalaikė ir trumpalaikė atmintis. Ji lemia atgaminimo efektyvumą. atitikmenys: angl.… …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • behalten — behalde …   Kölsch Dialekt Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”